1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 |
Sparkassen-Kreisoberliga Meißen 2021/22 (Stand 29.05.2022)
Ergebnisse und Tabelle
Verschobene Spiele
Sonntag, 22.05.2022 15:00 | |||||||||
8. Spieltag | SG Kreinitz | ![]() |
![]() |
TSV Garsebach | 6:0 | (3:0) |
14. Spieltag
Sonntag, 05.09.2021 15:00 | ||||||||
LSV 61 Tauscha | ![]() |
![]() |
Berbisdorfer SV | 4:3 | (1:0) | |||
Sonntag, 24.10.2021 15:00 | ||||||||
SG Kreinitz | ![]() |
![]() |
SV Traktor Kalkreuth | 3:1 | (3:1) | |||
Samstag, 28.05.2022 15:00 | ||||||||
SV Traktor Priestewitz | ![]() |
![]() |
LSV Barnitz | 1:2 | (1:1) | |||
TuS Weinböhla | ![]() |
![]() |
SG Canitz | 3:0 | (1:0) | |||
Coswiger FV | ![]() |
![]() |
Lommatzscher SV | 2:1 | (1:1) | |||
Sonntag, 29.05.2022 14:00 | ||||||||
TSV 1862 Radeburg | ![]() |
![]() |
Großenhainer FV 2. | 1:4 | (1:1) | |||
Sonntag, 29.05.2022 15:00 | ||||||||
BSG Stahl Riesa 2. | ![]() |
![]() |
TSV Garsebach | 6:3 | (3:0) | |||
FV Zabeltitz | ![]() |
![]() |
SV Lampertswalde | 1:3 | (0:1) | |||
Spielfrei: SV Fortschritt Meißen-West |
P | Verein | Sp. | S | U | N | Diff. | Tore | Pkt. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | (1.) | ![]() |
Großenhainer FV 2. | 14 | 12 | 1 | 1 | 34 | 42 | : | 8 | 37 |
2. | (2.) | ![]() |
SG Canitz | 13 | 9 | 1 | 3 | 9 | 28 | : | 19 | 28 |
3. | (6.) | ![]() |
BSG Stahl Riesa 2. | 14 | 7 | 2 | 5 | 12 | 44 | : | 32 | 23 |
4. | (7.) | ![]() |
Coswiger FV | 13 | 7 | 2 | 4 | 8 | 29 | : | 21 | 23 |
5. | (3.) | ![]() |
SG Kreinitz | 13 | 7 | 1 | 5 | 15 | 40 | : | 25 | 22 |
6. | (4.) | ![]() |
LSV 61 Tauscha | 13 | 6 | 4 | 3 | 9 | 24 | : | 15 | 22 |
7. | (9.) | ![]() |
LSV Barnitz | 13 | 7 | 1 | 5 | -4 | 22 | : | 26 | 22 |
8. | (5.) | ![]() |
Lommatzscher SV | 13 | 6 | 3 | 4 | 4 | 27 | : | 23 | 21 |
9. | (11.) | ![]() |
SV Lampertswalde | 13 | 6 | 1 | 6 | -2 | 25 | : | 27 | 19 |
10. | (12.) | ![]() |
TuS Weinböhla | 13 | 5 | 4 | 4 | -4 | 20 | : | 24 | 19 |
11. | (8.) | ![]() |
TSV Garsebach | 14 | 5 | 4 | 5 | -5 | 29 | : | 34 | 19 |
12. | (10.) | ![]() |
FV Zabeltitz | 13 | 6 | 0 | 7 | 1 | 28 | : | 27 | 18 |
13. | (13.) | ![]() |
Berbisdorfer SV | 13 | 4 | 2 | 7 | -13 | 23 | : | 36 | 14 |
14. | (14.) | ![]() |
SV Traktor Kalkreuth | 13 | 3 | 2 | 8 | -11 | 13 | : | 24 | 11 |
15. | (15.) | ![]() |
SV Fortschritt Meißen-West | 13 | 2 | 4 | 7 | -8 | 29 | : | 37 | 10 |
16. | (16.) | ![]() |
TSV 1862 Radeburg | 13 | 2 | 0 | 11 | -31 | 12 | : | 43 | 6 |
17. | (17.) | ![]() |
SV Traktor Priestewitz | 13 | 1 | 2 | 10 | -14 | 18 | : | 32 | 5 |
SG Kreinitz - TSV Garsebach 6:0 (3:0)
Zuschauer: 50 |
LSV 61 Tauscha - Berbisdorfer SV 4:3 (1:0)
Zuschauer: 80 |
SG Kreinitz - SV Traktor Kalkreuth 3:1 (3:1)
Zuschauer: 77 |
SV Traktor Priestewitz - LSV Barnitz 1:2 (1:1)
Zuschauer: 20 |
TuS Weinböhla - SG Canitz 3:0 (1:0)
Zuschauer: 40 |
Coswiger FV - Lommatzscher SV 2:1 (1:1)
Zuschauer: 62 |
TSV 1862 Radeburg - Großenhainer FV 2. 1:4 (1:1)
Zuschauer: 68 |
BSG Stahl Riesa 2. - TSV Garsebach 6:3 (3:0)
Zuschauer: 95 |
FV Zabeltitz - SV Lampertswalde 1:3 (0:1)

FV Zabeltitz: Lukas Rehschuh - Paul Tille (53. Ronny Richter), Matthias Müller, Rick Gotzmann, André Däweritz (65. Enrico Altmann) - Vitaliy Yuzhakov (46. Lucas Partuscheck), Felix Kschiwan, Tom Kschiwan, Jannick Grabs - Sascha Stange (83. Alexander Roch), Paul Hausmann; Trainer: E.Aurich/A.Born Kader: Leonard Hönicke, Max Tille Tore: 0:1 (43.); 0:2 (Foulelfmeter, 58.); 0:3 (72.); 1:3 Jannick Grabs (90+5.) Schiedsrichter: Peter Schmidt (TSV Garsebach) - Assistenten: Uwe Reichelt (Meißner SV 08), Martin Bauermann (Meißner SV 08) Zuschauer: 125 Nach den beiden furiosen Heimsiegen der beiden Männerteams in den letzten Spielen dachten wohl einige Zabeltitzer Spieler, dass es ohne Probleme so weitergeht - zu viele Spieler wahrscheinlich. So stand am Ende ein nicht unverdientes 1:3 gegen den SV Lampertswalde auf der Anzeigetafel und nicht wie erhofft der Abschied aus dem Abstiegskampf. Lampertswalde spielte sehr kompakt, körperbetont und nutzte die sich bietenden Gelegenheiten eiskalt zu drei Treffern. Bei den Gastgebern fehlte die Genauigkeit und wieder mal die Kaltschnäuzigkeit. Dazu fand man nicht das richtige Mittel gegen eine vielbeinige Abwehr und einen sicheren Torwart M.Bade. Gute Besserung wünschen wir unserem Youngster Paul Tille! In zwei Wochen geht es nach Kalkreuth, die dann mit ihrer vielleicht Chance auf den Klassenerhalt bestimmt ähnlich engagiert zu Werke gehen werden, wie die Lampertswalder gestern. Darauf gilt es sich einzustellen und entsprechend gegen zu halten. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 |